Advita haus zur zwickauer altstadt
In dem westlich der Innenstadt gelegenem Stadtteil Marienthal steht das neu entstandene advita Haus Marienthal. In dem Neubau finden sich 44 Wohnungen für Betreutes Wohnen sowie eine Pflege-Wohngemeinschaft mit 12 Plätzen, welche auch hervorragend für dementiell erkrankte Patienten geeignet ist. Das Haus beherbergt darüber hinaus noch eine Tagespflege für 40 Gäste und ein Intensivpflegezentrum. Die ländliche Umgebung sorgt für Entspannung und auch der in der Nähe gelegene Waldpark Zwickau lädt zum Verweilen ein. Senioren finden hier alle Voraussetzungen, um auch im hohen Alter selbstbestimmt leben zu können, ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen. Die Menschen wünschen sich im Alter ein Leben nach eigenen Regeln. Dabei gibt es mit dem Betreuten Wohnen eine Lösung, die sich vom bisher gekannten Leben kaum unterscheidet. Im advita Haus Zwickauer Altstadt leben Sie so, wie Ihr Leben lang schon, in Ihrer eigenen, selbst eingerichteten Wohnung. Der einzige Unterschied zu einer herkömmlichen Wohnung besteht darin, dass Hilfe im Falle eines Falles rund um die Uhr verfügbar ist.
Advita Haus: Ihr Zuhause in der Zwickauer Altstadt
Dabei gibt es mit dem Betreuten Wohnen eine Lösung, die sich vom bisher gekannten Leben kaum unterscheidet. Im advita Haus Zwickauer Altstadt leben Sie so, wie Ihr Leben lang schon, in Ihrer eigenen, selbst eingerichteten Wohnung. Der einzige Unterschied zu einer herkömmlichen Wohnung besteht darin, dass Hilfe im Falle eines Falles rund um die Uhr verfügbar ist. Pflegerische und hauswirtschaftliche Hilfen können Sie nach Ihren persönlichen Vorstellungen dazu buchen. Oder eben auch nicht. Sie bestimmen selbst, was Sie möchten oder nicht möchten, einschränkende Regeln oder gar eine »Heimordnung« gibt es nicht. Der Name Tagespflege täuscht über das hinweg, was die Tagespflege eigentlich ist. Nämlich nicht nur »Pflege« sondern vor allem ein sinnvolles, kurzweiliges Tagesprogramm in netter Gesellschaft. Hier ist immer etwas los: Lesezirkel und organisierte Ausflüge, Spielen, Plaudern oder das gemeinsam eingenommene, frisch gekochte Essen. Dabei werden soziale Kontakte geknüpft und neue Freundschaften geschlossen, Langeweile oder Einsamkeit haben hier keinen Platz.
Genießen Sie die Charme der Zwickauer Altstadt im Advita Haus | Mitten in der betriebsamen Innenstadt von Zwickau steht das advita Haus Zwickauer Altstadt. In der im neugotischen Stil erbauten Villa findet man die advita Tagespflege und 24 Wohnungen für Betreutes Wohnen. |
Entdecken Sie die Zwickauer Geschichte im Advita Haus | In dem westlich der Innenstadt gelegenem Stadtteil Marienthal steht das neu entstandene advita Haus Marienthal. In dem Neubau finden sich 44 Wohnungen für Betreutes Wohnen sowie eine Pflege-Wohngemeinschaft mit 12 Plätzen, welche auch hervorragend für dementiell erkrankte Patienten geeignet ist. |
Modernes Wohnen im Advita Haus, mitten in der Zwickauer Altstadt | Einzelzimmer Fernsehanschluss im Zimmer Betreutes Wohnen Barrierefrei im Wohnraum. Pflege durch ambulanten Pflegedienst. |
Genießen Sie die Charme der Zwickauer Altstadt im Advita Haus
Einzelzimmer Fernsehanschluss im Zimmer Betreutes Wohnen Barrierefrei im Wohnraum. Pflege durch ambulanten Pflegedienst. Hier sind die aktuellen Informationen zu Seniorenwohngemeinschaften und freien Zimmern in der Region. Anfrage an Einrichtungen der Region. Mit Absenden des Fomulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden, damit wir für Sie kostenfrei Seniorenwohngemeinschaften finden können. Es entstehen Ihnen keine Kosten. Diese Senioren-WG bietet vier bis zwölf Menschen die Möglichkeit, sich in den eigenen vier Wänden durch einen Pflegedienst versorgen zu lassen und sich dabei in der Gemeinschaft mit anderen Mitbewohnern gut aufgehoben zu fühlen. Neben dem privat angemieteten Zimmer stehen Gemeinschaftsbereiche zur Verfügung für soziale Interaktion mit Pflegern, Mitbewohnern und Besuchern. Die Aufnahme in eine Intensivpflege-Wohngemeinschaft ist nur bei intensivmedizinischer Indikation und Vorliegen eines entsprechenden Pflegegrades möglich. In Demenz-Wohngemeinschaften teilen sich meist sechs bis zwölf Demenzkranke eine Wohnung.
Entdecken Sie die Zwickauer Geschichte im Advita Haus
Die vom Zwickauer Baumeister Gotthilf Ludwig Möckel im neugotischen Stil erbaute Villa liegt direkt am Georgenplatz, mitten in der Zwickauer Altstadt. Pflege, Betreuung oder hauswirtschaftliche Unterstützung können nach persönlichen Wünschen in Anspruch genommen werden. Bewertungen Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden. Bewertung schreiben. Weitere Unternehmensinformationen Servicesprachen:. Aktuelles aus erster Hand. Sind Sie Inhaber dieser Firma? Mehr Kunden gewinnen. Häufige Fragen Wie kann ich Kontakt mit advita Haus Zwickauer Altstadt in Zwickau aufnehmen? Es ist sehr einfach Kontakt mit advita Haus Zwickauer Altstadt in Zwickau aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten. Was Sie auch interessieren könnte Altenheime in Stadtteilen von Zwickau Bahnhofsvorstadt Neuplanitz Niederplanitz Pölbitz. Beliebte Suchen in Zwickau Ärztehaus Hausarzt Allgemeinarzt Arzt Schreiner Fensterbauer Fenster Physikalische Therapie Physiotherapie Krankengymnastik.