Abmeldung des autos


Wer sich ein Auto kauft, muss es anmelden, wer eines verkauft, sollte es abmelden. Dafür brauchen Sie einige Unterlagen. Die wichtigsten Infos. Bei der Zulassungsstelle kann man sich vertreten lassen. Verkäufer sollten das Fahrzeug vor der Übergabe selbst abmelden. Ausnahme: Fahrten mit ungestempeltem Kennzeichen. Erst anmelden, dann losfahren. Dazu ist vor allem eine Versicherung notwendig. Zuständig sind die Zulassungsbehörden am Haupt- Wohnsitz des Antragstellers bzw. Die An- und Abmeldung des Autos ist allerdings auch online möglich. Für die Anmeldung des Fahrzeugs benötigen Sie:. Personalausweis oder Reisepass. Kfz-Versicherungsbestätigung EVB-Nummer : siebenstellige Kombination aus Zahlen und Buchstaben für die Haftpflichtversicherung des Fahrzeugs. Zulassungsbescheinigung Teil II bei Gebrauchtfahrzeug auch Teil I. Nachweis der letzten Hauptuntersuchung. CoC-Bescheinigung Übereinstimmungsbescheinigung beim Neufahrzeug. Wunschkennzeichen : Möchten Sie ein bestimmtes Kennzeichen, besteht die Möglichkeit, vorab eines reservieren zu lassen. abmeldung des autos

Abmeldung des Autos: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dann kann auch die Polizei die Kfz-Abmeldung im Rahmen der Anzeige vornehmen. Ein Vorteil für Fahrzeughalter, deren Auto ab zugelassen wurden: Sie können Ihr Auto auch online abmelden. So haben Sie einen Behördengang weniger zu absolvieren, wenn das Fahrzeug stillgelegt, verkauft oder verschrottet wird. Praktisch nicht nur für alle, die umziehen! Ob Umzug mit Hund, ins Ausland oder die erste eigene Wohnung — mit den kostenlosen und individuellen Umzugs-Checklisten behalten Sie Ihre Aufgaben stets im Blick. Haken Sie Erledigtes zu jeder Zeit und von jedem Ort einfach via Smartphone ab und lassen Sie sich von unserem E-Mail-Update über Ihren persönlichen Umzugsfortschritt informieren. Legen Sie los! Erfüllen Sie alle Voraussetzungen, können Sie Ihr Auto bequem über die Homepage der Zulassungsstelle an Ihrem Wohnsitz online abmelden. So geht es:. Sobald die Daten übertragen und bearbeitet sind, erhalten Sie den Abmeldebescheid per Post. Gut zu wissen: Auch für ältere Fahrzeuge kommt die Online-Abmeldung infrage.

So melden Sie ihr Auto ab: Tipps und Tricks Früher oder später werden die meisten Fahrzeughalter einmal vor der Aufgabe stehen, ihr Auto abmelden zu müssen. Zu den möglichen Gründen zählen:.
Abmeldung des Autos: Was Sie wissen müssen Die Abmeldung für das Auto ist dann erforderlich, wenn es als nicht mehr fahrtauglich gilt und deshalb keinen TÜV erhält. Ein weiterer Grund kann die Anschaffung eines neuen Autos sein.
Verlässt du Deutschland? So melden Sie ihr Auto ab Wer sich ein Auto kauft, muss es anmelden, wer eines verkauft, sollte es abmelden. Dafür brauchen Sie einige Unterlagen.

So melden Sie ihr Auto ab: Tipps und Tricks

Bei Bestellung von Kennzeichen und Autozubehör haben Sie bei uns die Möglichkeit zwischen drei Versandarten auszuwählen. Dabei bieten wir Ihnen eine Expresszustellung per UPS , den Overnight- Service von DHL oder die Standard Paketlieferung an:. Um die genannten Lieferzeiten einhalten zu können, benötigen wir Ihre Bestellung Mo. Ein oftmals kompliziertes Thema: Wie melde ich mein Fahrzeug richtig ab? Geht das inzwischen auch online? Alles zum Ablauf, den benötigten Dokumenten, Kosten und häufige Fragen finden Sie in unserem Magazin-Artikel. Eine Fahrzeug Abmeldung ist eine Stilllegung Ihres angemeldeten Kraftfahrzeugs. In den meisten Fällen meldet der Fahrzeughalter das Auto ab, wenn es verkauft wird oder kaputt ist. Weiterhin können Sie Ihr Fahrzeug abmelden, wenn Sie es für einen gewissen Zeitraum nicht mehr benötigen. Für die Zeit der Abmeldung sparen Sie sich Versicherungsbeiträge und die Kfz-Steuer. Damit sparen Sie Steuern und Versicherungsbeiträge, zum Beispiel bei Ihrem Oldtimer oder Motorrad. Als Fahrzeughalter sollten Sie versuchen, Ihr Fahrzeug selbst bei einer Kfz-Zulassungsstelle oder online abzumelden.

Abmeldung des Autos: Was Sie wissen müssen

Achtung: Nach einer Abmeldung darfst du das entsprechende Fahrzeug nicht mehr fahren. Ebenso ist das Abstellen auf einem öffentlichen Grund verboten. Hast du dein Auto stilllegen lassen, darf es also nur noch in der Garage oder auf einem privaten Grundstück stehen. Wenn dein Auto abgemeldet werden soll, führt dich der erste Weg zur zuständigen Kfz-Zulassungsbehörde in deiner Stadt oder in deinem Landkreis. Allerdings kannst du das Kfz auch in jeder anderen Zulassungsbehörde in Deutschland abmelden. Dann zahlst du jedoch gegebenenfalls höhere Gebühren , die für die Abmeldung fällig werden. Das Abmelden eines Kraftfahrzeuges ist nicht kostenfrei. Im Vergleich zur Anmeldung von Autos kommst du aber wesentlich günstiger davon. Die Gebühren sind bundesweit nicht einheitlich geregelt, betragen aber in der Regel um die fünf Euro. Bei einer Abmeldung aus einem anderen Bezirk musst du meist etwa zehn Euro zahlen. Die genauen Kosten erfährst du bei der zuständigen Zulassungsstelle. Beim Abmelden benachrichtigt die Kfz-Zulassungsstelle automatisch die Versicherung und das Finanzamt.