Aktien 2021 mai
Leitfaden für Ihr Vermögen einzigartiges Börsenwissen kostenlos. BCDI USA BCDI Deutschland. ÜBER UNS. Über uns. Haus der Börse. Die boerse. Die intelligente Alternative zum Dax Das BCDI-Konzept ist einzigartig, denn über die enthaltenen Aktien entscheidet allein deren Anlagequalität. Damit überzeugt der Index für zehn deutsche Top-Champions durch eine deutliche Outperformance gegenüber Dax und Co. Mit dem BCDI Deutschland-Zertifikat können Anleger direkt in die 5-Mal bessere deutsche Indexalternative investieren. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier. Leitfaden für Ihr Vermögen Investment-Philosophie Börsenvision Performance-Analyse Champions-Aktien. Mission pro Börse Börsen-Botschafter Rosenheimer Investorenabend Börsenmuseum. Wie geht es weiter mit der Meta-Aktie? Jetzt gratis Performance-Check downloaden RECHERCHE boerse. BCDI USA BCDI Deutschland myChampionsPREMIUM ab ÜBER UNS Über uns Geschichte Partner Team Karriere Haus der Börse. Über uns Geschichte Partner Team Karriere Haus der Börse. Neu: Megatrend Künstliche Intelligenz KI - verpassen Sie nicht Ihre Jahrhundert-Chance!
Aktien-Update: Der Mai 2021
Mit den Ergebnissen übertrafen beide Banken die Prognosen der Analysten. Es hat ja eine Weile gedauert, aber nun ist der Goldpreis doch aus seinem Seit- oder sogar Abwärts-Gehangel nach oben ausgerückt. Zeitweise sorgte die Angst vor steigenden Zinsen für Druck auf den Preis, doch das ist nun offenbar vom Tisch. Können sie ja gar nicht, bei derartig hohen Staatsschuldenständen — egal wie hoch die Inflation jetzt steigt. Damit lautet die Gleichung: Konstante Zinsen minus steigende Inflation ist gleich sinkende Realzinsen. Und das war schon immer gut für den Goldpreis. Hinzu kommen jetzt wieder all jene, die sich nach der Markttechnik richten, und ja, die gibt es auch bei Gold. Denn der Goldpreis hat eine sogenannte bullische Flagge nach oben verlassen, was den vor zweieinhalb Jahren begonnenen Aufwärtstrend bestätigt und fortsetzt. Warten wir mal die nächsten Zahlen vom World Gold Council ab. Selbst wenn Technologie an der Börse inzwischen eine Pause eingelegt hat, Anleger können sich trotzdem noch für die Branche erwärmen.
Top-Aktien im Mai 2021 | Leitfaden für Ihr Vermögen einzigartiges Börsenwissen kostenlos. BCDI USA BCDI Deutschland. |
Aktienmarkt im Mai 2021: Analyse und Prognosen | Zwei US-Aktien tauchen aus der Versenkung auf, ein Edelmetall beendet eine leidige Phase und ein Aktienfonds sammelt eine halbe Milliarde Euro ein. Hier sind Aktie, Markt und Fonds des Monats Mai |
Top-Aktien im Mai 2021
Jedes Investment birgt Risiken. Trotzdem zieht es immer mehr Privatanleger mit ihrem Geld an die Börsen dieser Welt. Die Ergebnisse. Wer sein Geld nur auf seinem Giro- oder Tagesgeldkonto liegen lässt, verschenkt zumindest theoretisch viel Potenzial. Teilweise zahlst du durch die Negativzinsen bei einigen Finanz-Instituten sogar drauf. Deshalb investieren immer mehr Menschen in Deutschland ihr Geld in Aktien, ETFs und Fonds. Alleine im ersten Halbjahr wurden in Deutschland nach Angaben der Deutschen Bank mehr als Besonders beliebt sind dabei vor allem bei jungen Anlegern digitale Broker wie Trade Republic oder Smartbroker. Sie ermöglichen es bei sehr geringen Kosten mit kleinen Investments in den Aktienhandel einzusteigen — und das bequem vom Smartphone aus. Allgemein steigt das Bewusstsein für die finanzielle Selbstverantwortung in der Bevölkerung. Demnach liegt die Sparquote mit 16 Prozent auf dem höchsten Stand seit der Wiedervereinigung. Doch in welche Unternehmen investieren die Anleger ihr Geld? Das verraten wir dir in Kooperation mit dem Online-Broker Smartbroker.
Aktienmarkt im Mai 2021: Analyse und Prognosen
Aber wie immer geht es mir auch hier nicht um einen schnellen Kurszuwachs, sondern um eine langfristige Dividende. Der zweite Neuzugang ist 3M Co. Eine Aktie bei der ich irgendwie schon bereue nicht früher zugegriffen zu haben. Den Kauf jetzt kann man fürchte ich nicht wirklich günstig nennen, aber ich wollte gerne einen Einstieg haben. Auch 3M halte ich für einen soliden und langfristigen Kauf. Doch dazu später mehr. Insgesamt war der Mai — abgesehen von den Cryptowährungen — recht unspektakulär. Hier mal die Entwicklung aufgeteilt nach den einzelnen Anlageklassen. Man sieht schön wie sich bei Aktien und ETFs über den gesamten Monat kaum etwas bewegt hat, während die Cryptowährungen einen wilden Ritt hingelegt haben. Mit den neuesten Zukäufen und Kursentwicklungen sieht das Gesamt-Portfolio im Mai damit wie folgt aus. Dieser Wert wird in den folgenden Monaten auch noch einmal ansteigen, da hier die Umschichtung aus dem Tagesgeld noch im vollen Gange ist. Insgesamt bin ich mit der Aufteilung absolut zufrieden.