10 schönste wörter der welt


M anche Wörter einer Sprache geben einen tiefen Einblick in die Kultur eines Landes und eröffnen ungeahnte Perspektiven. Aber genug Schwärmerei: Legen wir los mit zehn interessanten Wörtern und einem bizarren aus aller Welt. Alle Kaffeetrinker wissen es zu schätzen, wenn sie im Hotel oder im Restaurant nicht umständlich nach einem weiteren Kaffee fragen müssen, sondern sich einfach die Kaffeekanne von der Wärmeplatte schnappen und nachschenken können. Okay, das ist übertrieben, aber selbst Pippi Langstrumpf, Thomas und Annika trinken Kaffee auf der Eiche in Pippis Garten. Dabei ist das doch wohl ein essenzieller Zeitvertreib im Sommer — auch für die Norweger. Aussprache: ü-te-pils. Nur wann die Norweger das tun, wird uns Mitteleuropäern immer ein Rätsel sein. Jeder Berliner, der nach Bayern zieht, jeder Deutsche, den es nach Japan verschlägt, kennt es. Man fühlt sich in der völlig neuen Umgebung fremd. Das ist die gedankliche oder buchstäbliche Liste mit Dingen, die man im Leben noch gern machen oder erreichen will. 10 schönste wörter der welt

10 schönste Wörter der Welt

Päivi Stalder, Schweiz Gibberish Schottisch: Schwachsinn Ich mag dieses Wort, weil ich jemandem, der Schwachsinn erzählt, sagen kann: »Du sprichst gibberish! Manchmal erzähle ich gibberish, wenn ich sehr schnell spreche oder durcheinanderkomme. Die Ironie als Hilfsmittel, das unsere wahren Gedanken verbirgt, das den Menschen sich verstellen lässt, als einziger Fluchtweg aus einem peinlichen Gespräch. Die Ironie ist unbeliebt bei den Mächtigen. Valentina Torrisi, Italien Jabulani Zulu: Frieden Das Wort »jabulani« kommt aus dem Zululand. Zulu ist eine von elf verschiedenen Sprachen, die in Südafrika gesprochen wird. Naomi vom Orde, Südafrik Kladderadatsch Deutsch Ein Wort wie Musik. Beethovens Fünfte klappert als sprachliches Wurmloch in frommer Verlockung: kladderadatsch! Nur wenige Wörter schaffen es, in ihrer Existenz so präsent zu sein, um das Motto des Geschehens gleichklingend und sprachlich äquivalent auszudrücken. Das akustische Signal dieses Wortes bedarf keiner Erklärung: Das Stakkato zertrümmerter Buchstaben kündet von zerbrochenen Krügen, fliegenden Tellern und rasantem Wildwuchs.

Die klangvollsten deutschen Wörter M anche Wörter einer Sprache geben einen tiefen Einblick in die Kultur eines Landes und eröffnen ungeahnte Perspektiven. Aber genug Schwärmerei: Legen wir los mit zehn interessanten Wörtern und einem bizarren aus aller Welt.
Unterwegs zu den schönsten Wörtern Luganda wird von den Baganda in Uganda gesprochen. Lieblingswörtern von 2.
Die poetischsten Wörter aus aller WeltDie deutsche Sprache ist eine schöne Sprache — nein wirlich! Nicht umsonst wird sie oft als die Sprache der Dichter und Denker anerkannt.

Die klangvollsten deutschen Wörter

Viele Wörter auf dieser Welt gelten als unübersetzbar und einzigartig. Wir haben uns 20 schönen Wörter aus anderen Sprachen aus der ganzen Welt gewidmet und dieses Ranking erstellt. Pimpe deine selbst gestalteten Postkarten mit einzigartigen Wörtern, die toll klingen! Und mache deine persönliche Nachricht damit noch schöner. Wie du Karten selbst gestaltest? Na ganz einfach mit unserer MyPostcard App! Wer diesen Artikel liest, ist höchstwahrscheinlich nicht nur reiselustig, sondern auch etwas logophil. Also jemand, der Wörter und Sprache liebt. Wir können es am ehesten mit Wortliebhaber übersetzen … aber wollen wir das? Dann werden dir diese Top 10 Denglisch Sprüche gefallen! Dieser persische Familienname hat sich als Wort für Geliebte, Freund oder Liebling durchgesetzt. In Portugal trinkt man Espresso und nennt ihn Bica. Die kleine rote Tram wird stattdessen liebevoll die Bim genannt. Bim ist übrigens eine Abkürzung für Bimmelbahn! Für Körperstellen rund um die Taille, die man gut festhalten kann, hat sich die liebevolle Bezeichnung der Love Handles, also Liebesgriffe entwickelt.

Unterwegs zu den schönsten Wörtern

Darum ist es ein schönes deutsches Wort: An sich beschreibt es die Denk- und Fühlweise eines Zeitalters und wurde ursprünglich von Johann Herder geprägt. Schön ist das Wort jedoch vor allem, weil es etwas in einem einzelnen Wort beschreibt, wofür man ansonsten einen kompletten Satzbau verwenden müsste. Darum ist es ein schönes deutsches Wort: Eigentlich ein trauriges Wort, da es einen depressiven Gemütszustand beschreibt, aber alleine der Klang macht es definitv wieder liebenswert. Darum ist es ein schönes deutsches Wort: Es klingt schön und beschreibt angenehme Gefühle, wie Nähe, Liebe und Wärme. Darum ist es ein schönes deutsches Wort: Ebenfalls ein beliebtes Wort welches nicht nur schön klingt, sondern vor allem an unsere Emotionen appeliert. Denn mit Frühlingserwachsen wird gemeint, dass der kalte, graue Winter endlich verschwindet und durch Sonnenschein, warme Luft und kunterbunten Blumen ersetzt wird. Darum ist es ein schönes deutsches Wort: Fernweh ist grundsätzlich das gegenteil von Heimweh.