Adoöf reichwein haus
Die Adolf-Reichwein-Schule in Freiburg ist eine Grundschule im Stadtteil Weingarten, geprägt von sozialer und kultureller Vielfalt im Alltag: 27 Sprachen finden sich bei den Kindern. Das pädagogische Konzept erforderte die Erweiterung um einen Ganztagesbereich und die Eingliederung eines siebengruppigen Kindergartens. Es entstand das Adolf-Reichwein-Bildungshaus. Zwei neue doppelgeschossige Baukörper stellen sich vor die dreigeschossigen vorhandenen Klassentrakte und den Flachbau mit Verwaltung und Pausenhalle. Dieser Gedanke führte beim Wettbewerb für die Erweiterung zum ersten Preis. Lärm- und Sichtschutz zum Schulbereich sind aufgrund der städtebaulichen Anordnung gegeben. Die Grundrisse sind einfach, leicht erfassbar und erleichtern die Orientierung. Alle Gruppenräume sind nach Süden oder Osten ausgerichtet und verfügen über einen direkten Zugang zum Spielbereich. Im Obergeschoss befinden sich Verwaltung, Personalräume, Mehrzweck- und Sachräume sowie die Technikzentrale. Der Neubau des Ganztagesbereichs der Schule ist um einen zentralen Innenhof organisiert.
Adof Reichwein Haus: Architektur und Geschichte
Sitzquartiere mit Zukunfts-Schattenbäumen, Fahrradübungsplatz, Basketball finden sich neben dem neu angelegten, geschützten Schulgarten. Im grünen Rahmen ist eine Lernlandschaft im Freien entstanden, Erlebnisräume unterschiedlichster Art machen Bewegung zum Kinderspiel. Die Spannung zwischen natürlichen und künstlichen Materialien erzeugt ein buntes und vielfältiges Gesamtbild. Team News Projekte Awards Karriere Bürogeschichte Kontakt. Adolf-Reichwein-Bildungshaus Freiburg. Das Adolf-Reichwein-Bildungshaus in Freiburg bietet Bewegungs- und Lernlandschaft mit unterschiedlichsten Angeboten im öffentlichen Raum. Planung Die Freiräume docken an allen Seiten an, Teilräume unterschiedlicher Funktion und Gestaltung entstehen. Schulhof Nord Die ehemals tristen Asphaltflächen sind einer bewegten, wasserdurchlässigen Pflasterfläche gewichen. Andere spannende Projekte. Projekt ansehen. Schule und Bildung. Neubau Realschule St. Ursula Donauwörth. Wer wir sind. Was wir machen. Follow us. Impressum Datenschutz.
Adof Reichwein Haus: Kulturelles Erbe und Ausstellungen | Im südlichen Bereich sind neben einer Kindertagesstätte auch Räume für die Ganztagesschule neu entstanden. Im nördlichen Teil des Campus wurden Schulräume saniert und durch eine zentrale Aula ergänzt. |
Adof Reichwein Haus: Veranstaltungen und Workshops | Das Adolf-Reichwein-Bildungshaus ist eine Ganztagsschule, rund 80 Prozent der Schülerinnen und Schüler haben einen Migrationshintergrund sowie ein angeschlossener Schulkindergarten. Die kinderfreundliche Holzbauweise ist erlebbar und wurde in Farbgestaltung und Ausstattung dem pädagogischen Konzept folgend ergänzt. |
Adof Reichwein Haus: Restaurierung und Erhaltung | Die Adolf-Reichwein-Schule in Freiburg ist eine Grundschule im Stadtteil Weingarten, geprägt von sozialer und kultureller Vielfalt im Alltag: 27 Sprachen finden sich bei den Kindern. Das pädagogische Konzept erforderte die Erweiterung um einen Ganztagesbereich und die Eingliederung eines siebengruppigen Kindergartens. |
Adof Reichwein Haus: Kulturelles Erbe und Ausstellungen
Das Adolf-Reichwein-Bildungshaus ist eine Ganztagsschule, rund 80 Prozent der Schülerinnen und Schüler haben einen Migrationshintergrund sowie ein angeschlossener Schulkindergarten. Die kinderfreundliche Holzbauweise ist erlebbar und wurde in Farbgestaltung und Ausstattung dem pädagogischen Konzept folgend ergänzt. Das Haus ist in Massivholzbauweise erstellt. Holzwände bis zu einer Dicke von 32 cm und Holzdecken mit 30 cm fügen sich aneinander. Der Schallschutz zwischen Geschossen und Räumen entsteht durch Materialdicke. Der Holzbau wird auch in der Würdigung der Jury des Hugo Häring Preis angeführt: "Besonders lobenswert ist im neuen Bildungshaus die Konstruktion in Massivholzbauweise, welche im Innenbereich mit allen Sinnen erfahrbar ist. Die Oberflächen wurden gelaugt und geseift, dadurch bleiben sie lange in ihrer ursprünglichen Helligkeit erlebbar. Ergänzende akustische Oberflächen wurden durch Holzdecken geschaffen. KG www. Faltlhauser Krapf Beratende Ingenieurgesellschaft mbH www. Holzbau Dipl. Carl Langenbach GmbH www.
Adof Reichwein Haus: Veranstaltungen und Workshops
Hilfebereich Impressum Mediadaten. Aktiver Werbeblocker In Ihrem Browser ist ein Werbeblocker aktiviert. Warum erscheint diese Seite? Was ist zu tun? Vielen Dank für Ihre Mithilfe. WG-Zimmer WG in Berlin WG Berlin WG Bonn WG Braunschweig WG Bremen WG Darmstadt WG Dresden WG Düsseldorf WG Frankfurt WG Giessen WG Göttingen WG Hamburg. Bundesländer Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen. Wohnungsmarkt WG Hannover WG Heidelberg WG Jena WG Köln WG Leipzig WG Lüneburg WG Mainz WG Mannheim WG München WG Nürnberg WG Tübingen WG Stuttgart. Weitere Länder Schweiz Österreich Immobilienübersicht Wohngemeinschaft Wohngemeinschaften Mietwohnung Mietwohnungen Wohnungsmarkt Wohnungssuche. Professionelle und gewerbliche Nutzung Pressespiegel Passwort vergessen? Feedback Angebote lesen Angebot aufgeben Gesuche lesen Gesuch aufgeben. Folge uns. Dieser Dienst ist vorübergehend nicht verfügbar.