5 stunden schlaf zu wenig


Und doch schaffen es nur die wenigsten, die empfohlenen 7 bis 9 Stunden Schlaf zu bekommen. Die Gründe dafür sind vielseitig: von Einschlafproblemen über Schichtarbeit bis hin zu kleinen Kindern, denen das nötige Schlafpensum ihrer Eltern egal ist. Doch wie schädlich ist es eigentlich, jede Nacht nur 5 Stunden Schlaf zu bekommen? Wusstest du, dass sich dein Immunsystem beim Schlafen ganz anders verhält als im wachen Zustand? Während du schläfst, tankt dein Körper Energie auf , Bakterien können besser bekämpft werden und die Immunabwehr wird gleichzeitig gestärkt. Wer viel schläft, ist wenig krank. So lautet ein altes Sprichwort. Wie lange und wie gut wir schlafen, wirkt sich aber nicht nur auf den Körper, sondern auch auf die Psyche aus. So werden Einschlafprobleme und Schlaflosigkeit mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen, aber auch Demenz in Verbindung gebracht. Fragt man die Schlafwissenschaftler:innen und Forscher:innen dieser Welt, dann sind die sich ganz schnell einig: Es gibt keine allgemeingültige Vorgabe an Stunden, die ein Mensch schlafen muss. 5 stunden schlaf zu wenig

5 Stunden Schlaf: Warum es zu wenig ist

Unter Multimorbidität wird das Auftreten von zwei oder mehr chronischen Krankheiten definiert, unter anderem Diabetes, Krebs, Herzerkrankungen, Depressionen, Demenz und Parkinson. Fünf Faktoren für idealen Schlaf, die Ihr Leben verlängern können, nennt 24vita. Das Ergebnis legt nahe: Wer dauerhaft weniger Schlaf bekommt, hat ein höheres Risiko für chronische Erkrankungen. Im Vergleich zu sieben Stunden Schlaf hatten Teilnehmende, die weniger als fünf Stunden schliefen, ein 30 Prozent höheres Risiko, an gleich mehreren ernsthaften Erkrankungen zu leiden. Besonders mit zunehmendem Alter kann gestörter Schlaf der Gesundheit schaden. Das Risiko für Mehrfacherkrankungen bei weniger als fünf Stunden Schlaf steigt mit 60 Jahren auf 32 Prozent, im Alter von 70 Jahren auf 40 Prozent. Empfohlen werden deshalb sieben bis acht Stunden Schlaf. Mit natürlichen Hilfsmitteln lässt sich der Schlaf deutlich verbessern. Eine tägige Studie mit Proband:innen im Schlaflabor ergab ein erhöhtes Risiko für Diabetes. Hinweis der Redaktion: Die in diesem Artikel genannten Informationen ersetzen nicht den Gang zu einem Arzt oder einer Ärztin.

Folgen von nur 5 Stunden Schlaf Und doch schaffen es nur die wenigsten, die empfohlenen 7 bis 9 Stunden Schlaf zu bekommen. Die Gründe dafür sind vielseitig: von Einschlafproblemen über Schichtarbeit bis hin zu kleinen Kindern, denen das nötige Schlafpensum ihrer Eltern egal ist.
Wie man mehr Schlaf bekommt Wie ein Doktorand der Oxford University herausgefunden hat, ist es durchaus möglich, wenig Schlaf zu bekommen und trotzdem topfit zu sein. Das widerspricht zwar zahlreichen anderen Studien, die zeigen, dass wir mindestens sieben bis neun Stunden Schlaf pro Nacht brauchen, um wieder leistungsfähig zu sein.

Folgen von nur 5 Stunden Schlaf

Jeden Tag nur vier oder fünf Stunden schlafen und dabei gesund bleiben, ist möglich - allerdings nur, wenn man mit dem entsprechenden Gen-Material ausgestattet ist. Manche Menschen würden sich vermutlich wünschen, mit genauso wenig Schlaf wie Brad Johnson auszukommen. Dem US-Amerikaner und auch einigen seiner Geschwister reichen vier bis fünf Stunden Schlaf pro Tag. Brad Johnson schläft schon immer so wenig, und er ist gesund, fit, leistungsfähig. Er sagt: Länger als sechs Stunden kann er gar nicht schlafen, selbst wenn er wollte. Brad und anderen Kurzschläfer sind auch schon zum Studienobjekt geworden, und tatsächlich haben Forscher eine bestimmte DNA-Sequenz gefunden, die bei den Menschen, die mit wenig Schlaf auskommen, anders aussieht als bei jenen, die sieben Stunden oder länger schlafen. In Deutschland geben laut einer Studie der Techniker Krankenkasse 60 Prozent aller Menschen über 18 Jahre an, sechs bis sieben Stunden zu schlafen. Immerhin 17 Prozent kommen mit fünf Stunden Schlaf aus, Brad Johnson ist mit seiner kurzen Schlafdauer also nicht allein.

Wie man mehr Schlaf bekommt

Einen Versuch ist es wert — allerdings sollten wir uns dafür lieber die Urlaubszeit aussuchen. Denn ganz so lustig wird es unsere Chefin wohl nicht finden, wenn wir uns dreimal täglich zum Powernap auf die Tischkante legen. Hey, bitte melde dich an, um weiterzulesen. Dieser Inhalt ist Teil von unserem neuen BRIGITTE-Angebot mit spannenden Artikeln, Persönlichkeitstests und Coaching-Videos. Kostenlos und ohne Abo — versprochen! Mein Brigitte-Bereich anmelden Meine Merkliste. Ressorts Aktuell Gesellschaft Starke Frauen — starke Storys Frauen, die uns inspirieren Porträts Buzz Brigitte Academy Stars und TV BRIGITTE Live Podcasts Themenarchiv Aktuell-Archiv Studie: Frauen über 50 verraten, was sie heute anders machen würden Dein Körper ist genug: Fotoprojekt mit klarer Message Mode Trends Styling-Tipps Curvy Mode-Archiv Mode-Hacks: 5 simple Gewohnheiten stylischer Frauen Styling für kleine Frauen: Das müsst ihr wissen Beauty Make-up Haut Frisuren Haare Naturkosmetik Beauty-Tricks Beauty-Archiv Beauty-Neuheiten im Test: Sind sie ihr Geld wert?