5 3 km laufen zeit


Herzlichen Glückwunsch , das ist ein echter Meilenstein, den du feiern darfst! Und falls du das noch nicht geschafft hast, so findest du hier alle Infos, wenn du mit Joggen anfangen möchtest. Lieber hören statt lesen? Dann lass dir den Artikel vorlesen:. Du hast jetzt womöglich einige Wochen oder Monate an einem Ziel gearbeitet. Hast sicher auch einen Plan für deine ersten 5 km gehabt und diesen erfolgreich absolviert. Doch nun? Na ja und ein wenig flotter darf es werden und weniger anstrengend. Aber wie? Viele Anfänger machen auf eigene Faust und ohne Laufpläne weiter und scheitern krachend. Die Gründe sind vielfältig und damit dir das nicht passiert, habe ich dir mal ein paar wichtige Tipps aus meinem reichhaltigen Erfahrungsschatz aus über Eine Frage, die immer wieder bald nach dem Laufstart aufkommt, ist, was ist eine gute Zeit auf 5km. Eine Antwort darauf zu finden, ist gar nicht so einfach. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, um deine Zeit auf 5km beurteilen zu können. Als ob das überhaupt notwendig wäre, aber gut… Da wären zum einen dein Alter, dein Geschlecht, dein Gewicht und natürlich auch deine sportliche Erfahrung und deine allgemeine Fitness. 5 3 km laufen zeit

5 km Laufzeit

Aber allgemein möchte ich laufen, versuchen, alles aus mir herauszu holen und vielleicht, im nächsten Jahr, einen Halbmarathin laufen? Um Dich jetzt nochmal zu motivieren: Ich bin im letzten Jahr, nach 2 Monaten Läufer-Dasein, meinen ersten und bisher einzigen 5km-Lauf beim SportScheck Nachtlauf gelaufen. Und dies mit einer Zeit von irgendwas. Wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe war ich unter den letzten Hundert von Achthundert. Es ist schon schön, nicht als letzte durchs Ziel zu laufen, aber viel wichtiger fand ich überhaupt anzukommen! Auch kann ich nur bestätigen, dass man bei so einer Veranstaltung viel schneller läuft als sonst. Und den Hinweis, zu schauen, ob man Ergebnisse aus den letzten Jahren findet, finde ich sehr hilfreich. Habe ich nämlich auch so gemacht, um eine Vorstellung zu bekommen, was da so abgeht Ich find's klasse. Behalt seinen Enthusiasmus, setz dir hohe Ziele, aber keine unerreichbaren. Sub 30, kein Thema, nächstes Jahr Halbmarathon, sollte auch klappen. Aber übertreib es nicht.

3 km Dauerlauf Suche Sportler und finde heraus, wo diese gestartet sind, und welche Resultate sie dabei erzielt haben. Registriere dich jetzt und profitiere von folgenden Vorteilen:.
Zeit für 5 km und 3 km Herzlichen Glückwunschdas ist ein echter Meilenstein, den du feiern darfst! Und falls du das noch nicht geschafft hast, so findest du hier alle Infos, wenn du mit Joggen anfangen möchtest.

3 km Dauerlauf

Suche Sportler und finde heraus, wo diese gestartet sind, und welche Resultate sie dabei erzielt haben. Registriere dich jetzt und profitiere von folgenden Vorteilen:. Männer, die 5 km in einer Zeit unter Minuten laufen, gelten als überdurchschnittlich schnell. Bei den Frauen liegt die Durchschnittszeit für 5 km bei Minuten. Zu diesem Schluss kommt das Portal "RunRepeat", das weltweit 35 Millionen Ergebnisse aus 28' Läufen in den letzten 20 Jahren ausgewertet hat. Wer zum ersten Drittel der Schnellsten zählen will, muss die 5 km in einer Zeit unter 30 Minuten Männer , respektive 34 Minuten Frauen zurücklegen. FIT for LIFE-Leser:innen dürften also erfreut feststellen: Im weltweiten Vergleich sind sie richtig gut. Und dabei sind in dieser Statistik nur jene Menschen berücksichtigt, die in den letzten Jahren mit einer Startnummer gelaufen sind. Seien Sie also nicht enttäuscht, wenn Sie mal ein Ziel verpassen! Denn wahrscheinlich liegt es im weltweiten Vergleich einfach überdurchschnittlich hoch.

Zeit für 5 km und 3 km

Nebenbei legen Sie so auch die Basis, auf den längeren Distanzen schneller zu werden — falls das denn Ihr Ziel ist. Für die unterschiedlichen Fitnesslevel finden Sie unten Laufprogramme für 5 Kilometer unter 35 Minuten, unter 30 Minuten, unter 25 Minuten, unter 20 Minuten und sogar für unter 15 Minuten. Auch für die Zwischenschritte zwischen diesen Zielzeiten gibt es dort entsprechende Laufpläne. Ein Trainingsplan hilft Ihnen in der Vorbereitung auf einen 5-km-Lauf, indem er Ihr Lauftraining strukturiert. Trainieren Sie nach dem vorgegebenen Laufprogramm, können Sie sicher sein, dass Sie alle Trainingsgrundsätze einhalten. So sorgt der Laufplan für einen behutsamen, aber stetigen Anstieg der Belastung, aber auch für den nötigen Wechsel von Trainingsreizen und Erholung. Dadurch verbessern Sie Ihre Leistungsfähigkeit, ohne sich dabei zu überfordern und Überlastungsbeschwerden zu riskieren. Dies gilt unabhängig davon, ob Ankommen Ihr Ziel ist oder eine neue 5-km-Bestzeit. Nicht zuletzt ist ein Trainingsplan gut für Ihre Motivation, etwa, indem Sie alle absolvierten Trainingseinheiten abhaken.