15 km regel für welche städte


Warum ausgerechnet 15 Kilometer? Gilt die Einschränkung der Bewegungsfreiheit in Corona-Hotspots ab Wohnadresse oder Ortsschild? Wer soll das kontrollieren? Antworten auf wichtige Fragen. Wer in einem Landkreis mit besonders vielen Neuinfektionen lebt und keinen "triftigen Grund" hat, soll einen Radius von 15 Kilometern um seinen Wohnort herum nicht verlassen. Laut Kanzlerin Angela Merkel ist damit nicht die Wohnadresse gemeint, sondern zum Beispiel die Stadt. Innerhalb einer Stadt mit hoher Inzidenz solle man sich aber auch über die 15 Kilometer hinaus frei bewegen können. Allerdings müssen die Länder diese Kilometer-Radius-Regel umsetzen. Analyse Bund und Länder haben sich auf verschärfte Corona-Regeln geeinigt. Doch das könnte noch nicht alles sein. Die Bewegungseinschränkungen sollen dazu führen, dass die Menschen zu Hause bleiben. Weniger Kontakte, weniger Infektionen - so die einfache Rechnung. Zumal die Politik und Wissenschaft die Sorge vor den Folgen der neuen offenbar noch ansteckenderen Virus-Mutationen umtreiben. 15 km regel für welche städte

15 km Regel: Welche Städte sind betroffen?

Die Einschränkung der Bewegungsfreiheit soll nach dem Beschluss von Merkel und den Länderchefs für jene Regionen gelten, in denen die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz über dem Wert liegt. Die Inzidenz beschreibt, wie viele bestätigte Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen je Wer sich weiter von seinem Zuhause entfernen will, müsste dafür einen triftigen Grund vorbringen, etwa die Fahrt zum Arbeitsplatz. Tagestouristische Ausflüge stellten explizit keinen triftigen Grund dar. Aktuell liegen Dutzende Städte und Landkreise über dem Inzidenzwert von Lesen Sie hier , warum für die Sieben-Tage-Inzidenz verschiedene Werte kursieren und welche Werte der SPIEGEL zeigt. Bisher gab es in Deutschland nur in Sachsen einen eingeschränkten Bewegungsradius. Dort war die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen drei Monaten stark angestiegen. Allerdings waren und sind diese dort oft mit anderen Einschränkungen kombiniert worden — etwa einer nächtlichen Ausgangssperre — und teilweise auch deutlich strenger.

Die 15 km Regel in Deutschland: Eine Übersicht Wer in einer Region mit besonders vielen Corona-Neuinfektionen wohnt, soll sich künftig nur noch 15 Kilometer vom eigenen Wohnort entfernen dürfen. Darauf haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel CDU und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer verständigt.
Städte unter der 15 km Regel: Was Sie wissen müssen Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden.
Die Auswirkungen der 15 km Regel auf Städte in Deutschland Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Die 15 km Regel in Deutschland: Eine Übersicht

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung. Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z. Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden.

Städte unter der 15 km Regel: Was Sie wissen müssen

Doch ab sofort gilt die Regelung dort nicht mehr. Die Befugnis der von hohen Infektionszahlen betroffenen Kommunen, eine Einreisesperre für touristische Tagesausflüge anzuordnen, bleibt aber dem Beschluss zufolge bestehen. Brandenburg : Es gilt die vom Bund beschlossene Kilometer-Regel. Bremen : Es gilt die vom Bund beschlossene Kilometer-Regel. Hessen : In Corona-Hotspots gilt der Kilometer-Bewegungsradius rund um den Wohnort. Zudem können nächtliche Ausgangssperren von 21 bis 5 Uhr verhängt werden. Mecklenburg-Vorpommern: Es gilt der Kilometer-Bewegungsradius in Corona-Hotspots. Es zählt die Meldeadresse. Saarland : Die Kilometer-Regelung in Hotspots gilt nur für tagestouristische Reisen. Sachsen : Bereits seit Dezember gilt eine Kilometer-Regel. Zudem darf die Wohnung tagsüber nur aus triftigen Gründen verlassen werden. Zwischen 22 und 6 Uhr sind die Ausgangsbeschränkungen weiter verschärft. Sachsen-Anhalt : In Corona-Hotspots gilt die Kilometer-Regel und gilt ab den Grenzen von Städten, Gemeinden oder Verbandsgemeinden.