Afterschließmuskel krampf symptome


Zurück zur Übersicht. Der Analkrampf ist ein schmerzhaftes Symptom, das bis zu 30 Minuten lang anhalten kann. Analkrämpfe an sich sind in den meisten Fällen nicht gefährlich. Tritt ein Analkrampf aber häufiger auf, ist dennoch die Vorstellung bei einem Proktologen ratsam. Analkrämpfe treten in der Regel erstmals zwischen dem Lebensjahr auf und nehmen später im Leben in ihrer Frequenz tendenziell ab. Ein Analkrampf kann in seiner Dauer sehr unterschiedlich ausfallen. Dokumentiert sind Fälle, die nur wenige Sekunden anhalten, ebenso wie Analkrämpfe mit einer Zeit von einer halben Stunde oder länger. Auch ein Kreislaufkollaps ist bei einer sehr intensiven Belastung möglich. Häufig wird der Analkrampf aufgrund des Zusammenziehens von Sphinkter und Beckenmuskulatur auch von einem verstärkten Stuhldrang begleitet. So schmerzhaft ein Analkrampf ist — warum dieses schmerzhafte Syndrom auftritt, ist bis heute nicht endgültig geklärt. Vermutet werden psychosomatische Ursachen ebenso wie eine verminderte Sauerstoffversorgung der Muskulatur, wie sie bei anderen Krämpfen ausschlaggebend sein kann. afterschließmuskel krampf symptome

Afterschließmuskel-Krampf: Symptome und Ursachen

Oftmals strahlen die Schmerzen beim Krampf im After weit aus und reichen weit in den Rücken und Unterbauch. Patienten verspüren währenddessen häufig Drang zum Stuhlgang. Auf einen Analkrampf folgen beschwerdefreie Phasen, die Wochen oder Monate andauern. Wie lange Analkrämpfe anhalten, wie intensiv sie ausfallen oder wann der Krampf im Po Beschwerden verursacht, lässt sich leider nur schlecht vorhersagen. Insbesondere der Afterhebemuskel Levator ani spielt eine wichtige Rolle - daher die Bezeichnung levator ani syndrome im englischen Sprachraum. Der dünne Muskel besteht aus mehreren Anteilen, die am Beckenboden ansetzen und die daran verankerten Strukturen des Beckens schützen und bewegen. Neben dem Darmausgang gehört dazu bei Frauen die Vagina und beim Mann die Prostata. Ursprünglich diente er unseren vierbeinigen Vorfahren zum Schwanzwedeln - beim Menschen ist nur noch die willkürliche Bewegung des Kanals im Analbereich möglich. Woher die schmerzhaften Krämpfe im Analbereich kommen, ist nach wie vor ungeklärt. Der schnell vorübergehende Analkrampf entzieht sich oft einer genaueren Untersuchung, sodass der Arzt bei der Anamnese auf die Beschreibung seiner Patienten angewiesen ist.

Bekämpfung von Afterschließmuskelkrämpfen: Symptombehandlung Die genauen Ursachen für einen Krampf im After sind bis heute nicht geklärt. Der Krampf im After hat viele Namen: Analspasmus, Afterkrampf, Levator-Syndrom, Rektalgie, Perinealkrampf oder Perinealneuralgie sind nur einige davon.
Was sind die typischen Symptome von Afterschließmuskelkrampf? Zurück zur Übersicht. Der Analkrampf ist ein schmerzhaftes Symptom, das bis zu 30 Minuten lang anhalten kann.
Vorbeugen und behandeln von Afterschließmuskelkrampf: Symptome erkennen Der Proctalgia fugax tritt nicht nur auf der Toilette auf, auch nachts kommt er häufig vor. Nur wenige Menschen, die unter den Krämpfen am Po leiden, sprechen offen darüber.

Bekämpfung von Afterschließmuskelkrämpfen: Symptombehandlung

Am häufigsten kommt die Proctalgia fugax bei Patienten unter 45 Jahren vor. Es gibt Hinweise darauf, dass Spasmen der glatten Muskulatur des Rektums für die Beschwerden verantwortlich sind. So finden sich bei den Patienten anorektale Muskeldysfunktionen während einer Attacke, während in beschwerdefreiem Zustand keine Auffälligkeiten vorhanden sind. Da es aber auch hier noch an methodisch besseren Daten fehlt, ist nicht ausgeschlossen, dass auch bei Frauen nach sexueller Aktivität die Wahrscheinlichkeit eines Anfalls steigt. Betroffene klagen über plötzlich auftretende anorektale Schmerzen, die zwischen wenigen Sekunden und einigen Minuten anhalten können. Oft werden die Patienten im Schlaf überrascht. Es können zusätzliche Symptome wie Übelkeit, Schwindel oder Stuhldrang auftreten. Die Diagnose wird durch Anamnese gestellt. Es gibt eine Reihe von Erkrankungen, die ähnliche anorektale Beschwerden auslösen können wie die Proctalgia fugax. So zeigen sich beim Levator ani Syndrom chronische oder episodenhaft wiederkehrende Schmerzen bis zu 20 Minuten und länger.

Was sind die typischen Symptome von Afterschließmuskelkrampf?

Nicht jeder Betroffene geht zum Arzt. Häufig strahlen die Schmerzen in den Unterbauch und das Becken aus. Medizinern zufolge sind die Beschwerden zwar sehr unangenehm, aber harmlos. Wie oft die Anfälle auftreten, lässt sich nicht vorhersagen. Auch Intensität und Länge können schwanken. Manche Patienten leiden bis zu einer Stunde unter den Schmerzen. Wer eine Neigung zu den Krämpfen hat, muss damit rechnen, dass sie immer wieder kommen. Mit dem Alter lässt die Häufigkeit oft nach. Vorbeugen lässt sich der Krampf Medizinern zufolge kaum. Bei manchen Patienten kündigt sich der Krampf mit einem Ziehen an. Dann können entkrampfende Medikamente in der Akutphase Linderung bringen. Manchen Patienten hilft zudem Wärme oder wenn sie mit der Hand gegen den After pressen. Andere berichten, dass sich die Krämpfe weniger stark ausgeprägt sind und deutlich seltener auftreten, wenn sie hochdosierte Magnesium- und Kalziumpräparate einnehmen. Häufig treten die Beschwerden um das Lebensjahr herum zum ersten Mal auf. Bei ihr tritt die Verkrampfung vor allem auf der Toilette nach dem Stuhlgang auf: "Es passiert plötzlich und ohne Vorwarnung.