Akku iphone wird heiß


Apple erkennt dieses Problem nun an — und teilt die Ursache. Dem Konzern zufolge gehen die Probleme auf Softwarefehler zurück, die bald behoben werden sollen. Es wurde spekuliert, dass das im Gehäuse verarbeitete Titan oder der neu entwickelte Chip für die Hitzeentwicklung des Telefons verantwortlich sein könnten. Apple bestreitet dies. Vielmehr solle das Titangehäuse für eine bessere Wärmeableitung sorgen. Das Problem liege zum einen bei einem Fehler im neuen Betriebssystem iOS Zum anderen hätten ein paar Apps wie Instagram und Uber die Telefone wärmer als sonst werden lassen. Instagram habe das Problem mit einem Update Ende September behoben, teilte Apple dem Finanzdienst Bloomberg mit. Gleichzeitig wies der Konzern darauf hin, dass sich neu konfigurierte iPhones zunächst generell wärmer anfühlen könnten, weil die Elektronik im Hintergrund mehr arbeite. Auch könne die Verwendung von Netzteilen mit über 20 Watt das neue iPhone wärmer werden lassen. Der Online-Nachrichtendienst "heise. Laut dem US-Konzern stelle die Überhitzung kein Sicherheitsrisiko dar. akku iphone wird heiß

Akku iPhone wird heiß: Ursachen und Lösungen

Dein Gerät kannst du dann bequem in Raten abbezahlen. In deinem iPhone ist der Akku besonders anfällig für zu hohe und zu niedrige Temperaturen. Laut Apple liegt der Idealbereich zwischen 16 und 22 Grad Celsius. Aber auch jenseits davon musst du dir zunächst keine Sorgen machen. Dauerhafte Beeinträchtigungen für die Batterie entstehen normalerweise erst, wenn die Temperatur während der Nutzung über 35 oder unter 0 Grad Celsius liegt. Das gilt nicht nur für dein iPhone, sondern auch für iPad und Apple Watch. Du musst aber kein Thermometer zücken, um die Temperatur deines iPhones zu messen. Meist reicht hier eine Einschätzung nach Gefühl aus. Wird das Handy bei der Nutzung unangenehm warm, dann gönnst du dem Smartphone am besten eine Pause. Auch ein Neustart des Handys kann helfen. Im Winter beugst du zu niedrigen Temperaturen dadurch vor, indem du dein iPhone dicht am Körper trägst — zum Beispiel in einer Hosentasche. Ist dein iPhone ausgeschaltet, verträgt es kältere und wärmere Temperaturen. Der sichere Bereich liegt dann zwischen und 45 Grad Celsius.

Wie verhindern Sie, dass der Akku Ihres iPhone heiß wird? Tipp: Erfahre in einem anderen Ratgeber, wie du die Akku-Kapazität deines iPhones prüfst. Meistens bekommst du davon nichts mit, da Apple ein effizientes Kühlsystem verwendet.
Die Gefahren eines heißen iPhone-Akkus Hier erfährst du mehr über die Betriebstemperatur und die Temperatursteuerung des iPhone und iPad. Niedrigere oder höhere Temperaturen können dazu führen, dass das Gerät sein Verhalten ändert, um seine Temperatur zu regulieren.

Wie verhindern Sie, dass der Akku Ihres iPhone heiß wird?

Wissenswert: Die Laufzeit Ihres iPhones ist merklich kürzer geworden? Wir verraten, wie Sie die Akku-Kapazität Ihres iPhones prüfen können. Gleich zu Anfang das Wichtigste: Wenn Ihr iPhone warm wird , müssen Sie sich in den meisten Fällen erst einmal keine Sorgen machen. In der Regel gibt es nachvollziehbare Gründe, wieso sich das Gehäuse des iPhones erwärmt. Unter anderem können der Prozessor, das Display, das Modem, die Kameras und der Akku für Wärmeentwicklung sorgen. Dann gilt es, weitere Ursachen zu ergründen und eine Lösung zu finden. Nach Möglichkeit sollten Sie zunächst das iPhone ausschalten und abkühlen lassen. Wurden vor Kurzem Komponenten wie das Display oder der Akku im Rahmen einer Reparatur ausgetauscht? Möglicherweise sind neue oder nicht zertifizierte Komponenten, Fehler bei der Reparatur sowie Schäden für die unerwartete Hitzeentwicklung verantwortlich. Ist ihr Gerät ins Wasser gefallen oder hat es Fallschäden erlitten? Auch wenn beispielsweise das iPhone 14 wasserdicht ist, können Flüssigkeiten verzögert Kurzschlüsse im Inneren verursachen.

Die Gefahren eines heißen iPhone-Akkus

Das Gerät wird längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Wenn du bestimmte Funktionen längere Zeit in warmen Umgebungen oder unter direkter Sonneneinstrahlung ausführst, z. Wenn die interne Temperatur des Geräts den normalen Betriebsbereich überschreitet, stellst du möglicherweise folgende Änderungen fest:. Das Laden über Kabel und das kabellose Laden werden langsamer oder stoppen. Mobilfunksysteme werden in einen Stromsparmodus versetzt. Das Signal wird während dieser Zeit ggf. Die Navigation gibt allerdings weiterhin akustische Hinweise für die Echtzeitnavigation aus. Wenn du eine Wegmarke erreichst, wird das Display eingeschaltet, um dich durch diese Stelle zu führen. In einer wärmeren Umgebung normalisiert sich die Batterielaufzeit wieder. Das iOS- oder iPadOS-Gerät wird möglicherweise auch nicht geladen oder stoppt den Ladevorgang, wenn es zu kalt wird. Wenn das Gerät einen bestimmten Temperaturgrenzwert überschreitet, wird eine Temperaturwarnmeldung wie die folgende angezeigt:. Über ein iPhone mit dieser Meldung können unter Umständen immer noch Notrufe getätigt werden.