5g netzabdeckung thüringen
Wie schnell kannst Du an Deinem Standort surfen? Wie gut ist die Sprachqualität? Wo bauen wir aus? Unsere Netzkarte zeigt es Dir. Denn wir machen unser Netz jeden Tag noch besser. Du möchtest wissen, in welchen deutschen Städten Du unter optimalen Bedingungen mit 4G LTE Max oder 5G surfen kannst? Wie können wir die Infos dieser Seite verbessern? Schreib es uns. Dein Kommentar hilft uns. Wichtig: Wir können Dir auf Dein Feedback nicht antworten! Brauchst Du noch Unterstützung? Dann klick auf die Buttons Zur Kundenbetreuung oder Zur Vodafone Community. Wie können wir die Infos verbessern? Was stimmt nicht? Was genau hat Dir gefehlt? Was genau war unverständlich? Was hättest Du Dir gewünscht? Du bist hier:. Unsere Netzkarte für ganz Deutschland. Listen der Städte mit 4G und 5G. Dann klick einfach auf unsere 4G- oder 5G-Städteliste. Haben Dir die Infos auf dieser Seite geholfen? Ja Nein. Hättest Du uns deswegen telefonisch oder schriftlich kontaktiert? If you're human leave this field blank.
5G-Netz in Thüringen: Aktuelle Abdeckung
Aktuell versorgen wir bereits 99 Prozent der Haushalte mit schnellem 4G. Diese Netzgeneration ist eine ressourcenschonende Basis, die noch für viele Anwendungen wie z. M2M genutzt wird und daher auch vorerst bestehen bleibt. Die Surfgeschwindigkeit hängt von mehreren Faktoren ab. So ist z. Im Freien ist der Empfang oftmals nochmal besser. Im oberen Bereich deines Endgeräte-Displays siehst du, welche Netzgeneration du gerade empfängst. Auch auf unserer interaktiven Netzkarte siehe oben werden die Netzgenerationen aufgeführt, die du an deinem Standort empfangen kannst. Die Balkenanzeige am oberen Rand deines Handys verrät dir, wie gut der Netzempfang an deiner gegenwärtigen Position ist. Hier findest du einen detaillierten Überblick. Ja, daran gibt es keine Zweifel. Jedoch wird für Verbraucher LTE in den kommenden Jahren weiterhin eine entscheidende Rolle bei der mobilen Breitbandversorgung spielen und das Rückgrat der Netzinfrastruktur bilden. Gerade im Zusammenspiel von 4G LTE und 5G bietet O 2 Deutschland seinen Kunden ein zukunftsorientiertes und leistungsstarkes Netz für die mobile Breitbandversorgung.
Verbesserung der 5G-Versorgung in Thüringen | Wie schnell kannst Du an Deinem Standort surfen? Wie gut ist die Sprachqualität? |
Thüringens Weg zur flächendeckenden 5G-Infrastruktur | Nachdem es anfänglich nur ganz wenige Regionen erschlossen wurden, versorgt z. Nicht nur am Smartphone beschleunigt die Technik den Internetzugang auf Gigabit-Niveau. |
Verbesserung der 5G-Versorgung in Thüringen
Die Bundesnetzagentur aktualisiert ihre Darstellung zur aktuellen Mobilfunkversorgung in Deutschland erstmalig mit 5G-Daten. Nach den Daten der Bundesnetzagentur wird Ende Oktober bereits über 53 Prozent der Fläche von mindestens einem Anbieter mit dem neuesten Mobilfunkstandard 5G versorgt. Die versteigerten und exklusiv für 5G genutzten Funkfrequenzen bei 3,6 GHz werden von allen Netzbetreibern zuerst in städtischen Gebieten eingesetzt. Besonders hohe Datenraten werden daher zunächst lediglich in Ballungszentren erreicht. Um trotzdem eine hohe Flächenversorgung mit 5G zu erreichen, setzen vor allem die Netzbetreiber Telekom und Vodafone parallel das sogenannte Dynamic Spectrum Sharing — kurz DSS — ein. Dabei wird die bestehende 4G-Infrastruktur auch für 5G mitgenutzt und das Mobilfunkspektrum zwischen den beiden Technologien bedarfsorientiert aufgeteilt. Mit dem aktuell dominierenden Mobilfunkstandard 4G LTE sind gegenwärtig ca. Die Anfang des Jahres begonnene Abschaltung der 3G -Technologie ist fast abgeschlossen. Zum Erhebungsstand Ende Oktober sind noch ca.
Thüringens Weg zur flächendeckenden 5G-Infrastruktur
Demnach plante Vodafone bis Ende gute 10 Millionen potenzielle Nutzer zu erreichen. Tatsächlich sind es sogar 15 Mio. Mitte verwies der Konzern dann bereits auf eine Reichweite von 25 Mio. Das entspricht in etwa einer Verfügbarkeit von 30 Prozent an der Gesamtbevölkerung. Bereits Juli vermeldete der Konzern schon 40 Millionen potenzielle Kunden. Im März bezifferte der Konzern die Abdeckung auf sagenhafte 95 Prozent bzw. Dafür funken aktiv über Im Mai verwies der Anbieter auf 60 Städte, in denen O2 schon mit 5G-Antennen funkt. Mittlerweile sind es gut Städte. Damit erreichte das Unternehmen seine Ziele übrigens schon Jahre eher als ursprünglich geplant. Überall wo der Provider noch nicht vertreten ist, springt weiter O2 als Roamingpartner ein. Entsprechende Tarife hat das Unternehmen schon im Angebot. Während in urbanen Wohnräumen der teure Glasfaserausbau noch rentabel ist, scheitert die Versorgung mit schnellem Gigabit-Internet im ländlichen Raum meist an der fehlenden Wirtschaftlichkeit. Mit 5G könnten diese Probleme mittelfristig vielleicht gelöst werden.