3 tageswanderung graubünden
Pure Natur, die rätoromanische Sprache und — wie es der Name dieser Weitwanderung sagt — ganz viel Panorama: Das alles ist auf dieser sechstägigen Tour durch den Schweizerischen Nationalpark garantiert. Biendi: Während der fünftägigen Wanderungen von Andermatt nach Chur werden Sie von Einheimischen in Rätoromanisch begrüsst. Diese Sprache prägt Leute, Kultur und Architektur dieser Region. Höhepunkt dieser Tour: die einmalige Rheinschlucht. Lust auf ein Hüttenabenteuer? Zwischen Flüela- und Albulapass erleben Sie zu Fuss die Stille und spektakuläre Welt des Hochgebirges. Die SAC-Hütten Grialetsch, Kesch und Es-cha bieten ein fixfertiges Package an. Tauchen Sie in die Walserkultur von einst und heute ein. Die Route führt in drei Tagen von der Rheinschlucht bis zum Turrahus weit hinten im Safiental. Sie wandern dabei auf ehemaligen Säumerwegen. Erfahre hier, wie du bestmöglichst vorbereitet bist für dein nächstes Weitwander-Abenteuer. Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche. Plane ganz einfach eigene Touren.
3-Tages-Wanderung in Graubünden: Unterwegs im Herzen der Schweiz
Panorama-Tour mit Hüttenerlebnis: In vier Etappen gelangen Sie auf dem Prättigauer Höhenweg von Klosters in die Bündner Herrschaft. Mit der Packliste von Andy Steingruber, Bergführer der Bergsteigerschule Pontresina, haben Sie auf Ihrer nächsten Hüttentour alles Nötige dabei. Pure Natur, die rätoromanische Sprache und ganz viel Panorama: Das alles ist auf dieser sechstägigen Tour durch den Schweizerischen Nationalpark garantiert. Auf Tuchfühlung mit dem Wappentier des Kantons Graubünden: Die viaCapricorn führt in drei Tagesetappen mitten durch das Revier der Steinbockkolonie am Piz Beverin. Die einzelnen Etappen sind geprägt von Bergseen und alten Walsersiedlungen. Kurz eine eindrückliche Kulturwanderung durch einmalige Alpenflora und Berglandschaften. In 17 Tagesetappen führt der Parc Ela Trek über alpine Pässe rund um den Parc Ela, den grössten Naturpark der Schweiz. Übernachtet wird grösstenteils mitten in der Natur in einfachen Unterkünften. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und intakte Kulturlandschaften.
Die schönsten Wanderungen in Graubünden: Eine 3-Tages-Abenteuer | Eine wunderschöne, abwechslungsreiche 3-tägige Wanderung quer durch den Nationalpark. Man fühlt sich weit weg von der Zivilisation und wir haben noch nie soviele Hirsche, Steinböcke, Gämse und Murmeltiere gesehen wie auf dieser Wanderung. |
Graubünden erkunden: Eine tolle 3-Tages-Wanderung | Während der dreitägigen Wanderung zwischen dem Val Calanca und Misox werden Sie von Einheimischen in Italienisch begrüsst. Sie begehen einen der spektakulärsten Höhenwege Graubündens. |
Die schönsten Wanderungen in Graubünden: Eine 3-Tages-Abenteuer
In der Bergwelt der Surselva kommen Sie nicht nur hoch hinauf, sondern auch weit. Mehrtägige Wandertouren führen Sie durch die wilde Natur des Tales. Erkundigen Sie sich bei uns nach dem Infomaterial über Weitwandern. Ein Querschnitt auf dem Jakobsweg durch das vielfältige Passland Graubünden. Kultur-historische Zeichen weisen auf Spuren der Pilgerfahrt nach Santiago hin. Prächtige Wanderlandschaften laden zum Nachdenken über die Pilgerschaft des eigenen Lebens ein. Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Tagesetappen insgesamt km den Spuren der Walser in den Hochtälern Graubündens. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und intakte Kulturlandschaften. Den Wandernden bieten sich Einblicke in die Kultur der Walser und deren Geschichte. Die Senda Sursilvana gewährt Einblick in eine ganze Region, die mit vielen natürlichen und kulturellen Schätzen aufwarten kann. Eine Höhenwanderung mit lohnenden Abstechern ans Ufer des jungen Rheins. Die Tour hat das Potenzial sich in die grossartigsten Weitwanderungen der Alpen einzureihen.
Graubünden erkunden: Eine tolle 3-Tages-Wanderung
Als Alternative könnte man von Il Fuorn das Postauto bis Vallun Chafuol nehmen, oder über die Alp la Schera nach Vallun Chafuol gehen. Wir haben uns für den Weg über die Alp Grimmels entschieden. Von Vallun Chafuol geht es dann steil im Zickzack hinauf zur Fuorcla Murter. In der Nähe der Passhöhe haben wir ca. Auf der anderen Seite ebenso steil wieder hinunter bis zur Chamanna Cluozza. Diese Wanderung ist blauweiss markiert, d. Zuerst geht der Weg das Val Cluozza hinauf und biegt dann in das Val Sassa ab. Das ganze Val Sassa ist ein riesiges Geröllfeld bzw. Das letzte Stück auf die Passhöhe geht es steil ein z. Auf der anderen Seite geht es dann das Val Müschauns hinunter, welches sehr eindrückliche Felsformationen bietet. Eine kurze Stelle ist mit Seilen ausgerüstet, damit man die Felsen sicherer durchqueren kann. Unten im Tal biegt man ins Val Trupchun ein und läuft bis zur Parkhütte Varusch. Wenn man noch mag kann man noch weiter laufen oder von hier das "Zügli" bis an den Bahnhof S-chanf nehmen Fahrplan beachten.