1 kg fondant reicht für


Zucker, Glukosesirupe, pflanzliche Öl Palme , Wasser, Feuchthaltemittel: E, Emulgator: E, Stabilisator: E, E, Farbstoff: E, Konservierungsstoff: E, natürliches Aroma. Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet. Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Fondant Pro Grau g. In den Warenkorb. Auf den Merkzettel. Beschreibung Zutaten Nährwerte Herkunft Beschreibung. Unser Pro Fondant ist elastisch und perfekt zum Eindecken deiner Torten. Perfekt auch für Anfänger und natürlich auch für Verzigerungen aus Fondant geeignet. Fondant ist eine Zuckermasse, die in der Konditorei und bei Hobbybäckern weit verbreitet ist. Das hat auch seine Gründe. Mit Fondant kannst du eine Vielzahl von kreativen und dekorativen Elementen für Torten, Kuchen, Cupcakes und andere Gebäckstücke herstellen. Hier sind einige der beliebtesten Anwendungen von Fondant: Torten eindecken: Fondant kann verwendet werden, um Torten und Kuchen komplett zu überziehen und ihnen eine glatte Oberfläche zu verleihen. 1 kg fondant reicht für

1 kg Fondant reicht für

Ich persönlich mache Fondant meist selbst, nur für extrem wichtige Torten Hochzeit o. Dann greife ich aber zu hochwertigen Marken z. Meist rolle ich den Fondant deutlich dünner wie 0,5cm aus. Dennoch benutze ich diese Angaben als Richtwert, weil es besser ist, etwas Fondant zu viel wie zu wenig zu haben. Für eine runde Torte benötigt man einen Kreis mit dem Durchmesser, der sich ergibt, wenn man Durchmesser und 2x Höhe der Torte addiert. Mittels Dreisatz kann nun die benötigte Menge Fondant ausgerechnet werden. Bei eckigen Torten benötigt man einen Kreis mit dem Durchmesser, der sich ergibt, wenn man die Diagonale der Torte mit 2x Höhe addiert. Angegeben ist die benötigte Fondantmenge in Gramm für runde und quadratische Torten bei einer Ausrollstärke von 0,5cm. Das ist ein guter Schätzwert für Anfänger , um sicher genug Fondant zum faltenfreien Eindecken zu haben. Ich persönlich mache Fondant aus Kosten- und Geschmacksgründen selbst. Für mich liegen die Vorteile darin, dass ich den Fondant nicht lagern muss, die Zutaten sind im Supermarkt erhältlich so dass ich mir eine Online-Bestellung spare, ich kann den Fondant gleich bei der Herstellung färben und ich habe immer die benötigte Menge Fondant da bzw.

Tortenbeschichtung und Dekoration Wir unterstützen Sie gerne um Ihre Tortenprojekte zu realisieren. Umhüllt und glättet Ihre Torten mit einem samtigen Finish.
Fondant-Figuren und Blumen Zucker, Glukosesirupe, pflanzliche Öl PalmeWasser, Feuchthaltemittel: E, Emulgator: E, Stabilisator: E, E, Farbstoff: E, Konservierungsstoff: E, natürliches Aroma. Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Kleinere Torten und Cupcakes Eine Torte mit Fondant überziehen ist eigentlich nicht wirklich schwer. Grundvoraussetzung ist erstmal eine gut vorbereitete Torte.

Tortenbeschichtung und Dekoration

Wir unterstützen Sie gerne um Ihre Tortenprojekte zu realisieren. Umhüllt und glättet Ihre Torten mit einem samtigen Finish. Super dehnbar und weich mit einer flexiblen Konsistenz, lässt sich der Fondant ganz einfach dünn ausrollen und dehnt sich mühelos um die Ecken von Torten. Perfekt glatte Ränder lassen sich mit sehr wenig Aufwand erzielen. Dieser fertige und praktische Fondant ist die erste Wahl für Tortendekorateure und Zuckerkünstler weltweit. Umhüllt und glättet Torten mit einem samtigen Finish - jedes Mal. Auf Puderzucker ausrollen. Ein kleine Menge Fondant reicht für eine Torte. Sie können diesen Fondant dünner ausrollen, so dass Sie mit weniger sparen können. Eine neue und verbesserte Rezeptur - frei von E Titandioxid und in einer eleganten Verpackung. Ein leichter und hervorragender Premium-Geschmack. Ihre Torten schmecken so fantastisch, wie sie aussehen. Zucker, Glukose, teilweise gehärtetes Palmöl, Wasser, Emulgator E, Verdickungsmittel E, Säureregulator E, Konservierungsmittel E, Aroma.

Fondant-Figuren und Blumen

Dann darfst Du gerne diesem Link folgen. Es gibt verschiedene Arten von Fondant, mit unterschiedlichen Konsistenzen sowie Verwendungen. Bei allen Varianten besteht das Produkt hauptsächlich aus Zucker verschiedener Art. Um das Wort Fondant korrekt anzuwenden, sollte man eigentlich immer ein Zusatzwort hinzufügen wie z. B Schmelzfondant, Flüssigfondant, Rollfondant, Modellierfondant etc. Flüssigfondant ist auch unter den Hobbybäckern in der letzten Zeit wieder beliebt geworden und so haben einige Hersteller Ihr Sortiment mit dieser Glasur für Endverbraucher erweitert z. FunCakes Dip 'n Drip. Wenn Du es selber machen willst, findest Du am Ende dieses Beitrags eine Rezept Zusammenstellung. Bei Pulverfondant handelt es sich letztendlich um ein Fertigprodukt für Schmelz- und Flüssigfondant. Durch alleinige Zugabe von Wasser erhält man eine dickflüssige Zuckerglasur. Pulverfondant wird im Fachhandel in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten und ist eine einfache und schnelle Lösung, um kleine Gebäcke zu glasieren. Rollfondant , wie der Name ja bereits suggeriert, ist eine Zuckermasse zum Ausrollen.