1 fc köln kandidaten
Beim 1. FC Köln herrscht nach der Entlassung von Steffen Baumgart 51 sowie der durch den CAS bestätigten Transfersperre Krisenstimmung. Während sich bereits ein potenzieller Kandidat aus dem Rennen um die Baumgart-Nachfolge verabschiedet hat, stehen vier mögliche Trainer auf der Liste des Effzeh. Der vom abstiegsbedrohte 1. FC Köln sieht sich nach der Entlassung von Steffen Baumgart nach einem neuen Trainer um und muss dabei den ersten Kandidaten von der Liste streichen. Friedhelm Funkel 70 wird nicht neuer Köln-Trainer, da man beim Effzeh nicht auf der Suche nach einem "Feuerwehrmann" ist, der den Klub bis Saisonende rettet. Stattdessen sei man dem Express zufolge auf der Suche nach einer langfristigen Lösung, die die Entwicklung des Vereins weiter vorantreibt. Funkel erklärte kürzlich, dass er nicht mehr "für ein ganzes Jahr" machen würde, sondern nur bereit wäre für ein kurzzeitiges Engagement. Dennoch mangelt es nicht an Kandidaten auf die Nachfolge des geschassten Baumgart. Wie der Express berichtet, sollen Andre Breitenreiter 50 , der zuletzt Trainer der TSG Hoffenheim war, Ralph Hasenhüttl 56 , der seit seinem Aus beim FC Southampton im November ohne Job ist, Stefan Kuntz 61 , zuletzt Nationaltrainer der Türkei, sowie Bo Svensson 44 , der vor kurzem bei Mainz 05 entlassen worden war, auf der Liste des Bundesligisten stehen.
1. Die Top-Kandidaten für 1. FC Köln
Ich mache das nicht, um nochmal dabei zu sein. Das muss auch eine Aufgabe sein, die du mit allen anderen Beteiligten lösen kannst. Hier an der EXPRESS. Geld dafür ist da — sogar genügend, denn der FC hatte für die Wintertransferperiode auch schon eine Einigung mit mindestens einem neuen Spieler erzielt. Doch aufgrund der Transfersperre hat sich dies nun ja zerschlagen. Das freigewordene Geld soll jetzt nach unseren Informationen in den Trainer investiert werden. Denn: der Schuss muss sitzen. Im Abstiegskampf ist dies die letzte Patrone, die der FC zünden kann. Spätestens an Neujahr muss eine Lösung da sein, denn der FC steigt am 2. Januar wieder ins Training ein. Dann bleiben nur wenige Tage an Vorbereitungszeit: am Januar kommt Heidenheim ins Rhein-Energie-Stadion, am Januar kommt Borussia Dortmund nach Köln. FC-Geschäftsführer Christian Keller 45 hat die aktive Suche erst am Dezember gestartet. Die ganze Woche über sind bei uns Trainer wie Sand am Meer angeboten worden. Unsere E-Mail-Konten und WhatsApp-Accounts sind übergequollen.
2. Analyse der Kandidaten für 1. FC Köln | Wir bieten unseren registrierten Leserinnen und Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an. Die Mannschaft des 1. |
3. Perspektiven der Kandidaten beim 1. FC Köln | Beim 1. FC Köln herrscht nach der Entlassung von Steffen Baumgart 51 sowie der durch den CAS bestätigten Transfersperre Krisenstimmung. |
2. Analyse der Kandidaten für 1. FC Köln
Abstiegs-Kandidat Köln. Nicht mal bei der Trainer-Suche gibt es eine Punkt-Landung. Dafür aber die nächsten Abgänge! Bis zum Trainingsstart wollte Sportboss Christian Keller 45 einen Nachfolger für Trainer Steffen Baumgart 51 am Start haben. Die nächsten Trainer weg! Letzterer wird wohl bald-möglichst mit Baumgart neu durchstarten. Nichts Neues dagegen beim neuen Chef-Trainer und Baumgart-Nachfolger. Viele Namen wurden gespielt. Ich möchte keinen einzigen kommentieren. Der neuste Köln-Kandidat lässt die Fans in den sozialen Netzwerken schon jetzt zweifeln. Laut Medienberichten soll Keller in Gesprächen mit dem bislang eher unbekannten Coach Matthias Kohler 32 sein, der nach seiner Trennung vom holländischen Erstligisten FC Volendam Tabellen Kohler einer für Köln? Wirkliche Erfolge als Cheftrainer konnte Kohler ebenfalls noch nicht vermelden. Der Verein steht wie Köln auf Platz Ebenfalls merkwürdig: Ein Mann wie Kohler hätte angesichts der brisanten Köln-Lage längst vor Ort sein können und zur ersten Einheit des Jahres auf dem Platz stehen müssen.
3. Perspektiven der Kandidaten beim 1. FC Köln
Und hat allem Anschein nach Gespräche mit mehreren externen Kandidaten geführt. Mit dem erst jährigen Kohler soll es in den vergangenen Tagen bereits konkrete Gespräche gegeben haben. Sollte sich der FC für ihn entscheiden, wäre das eine höchst überraschende und sehr mutige Wahl. Bis Anfang Dezember hatte Kohler den niederländischen Erstligisten FC Volendam trainiert. Der Jährige war von seinem Posten zurückgetreten, nachdem der Verein von einem Streit zwischen dem Aufsichtsrat und seinem Management erschüttert worden war. In 14 Spielen mit Volendam hatte der Coach zuvor nur zwei Siege bei zwei Unentschieden und zehn Niederlagen geholt. Der jährige Matthias Kohler trainierte bis Anfang Dezember den niederländischen Erstligisten FC Volendam. Kohler stammt aus Obermettingen, der kleine Ort aus Baden-Württemberg ist nur rund 40 Kilometer von Gutmadingen entfernt, dem Heimatort von FC-Sportchef Keller. Kohler war selbst kein Profi, in der Jugend spielte er für den SC Freiburg. Zwei Kreuzbandrisse verhinderten wohl mehr.