Akupunktur schwangerschaft verkürzter gebärmutterhals
In der östlichen Medizinlehre seit Jahrtausenden verbreitet; in der westlichen Welt teils gepriesen, teils verpönt: Akupunktur bleibt kontrovers. Dennoch empfiehlt sie die Weltgesundheitsorganisation WHO in ihren Leitlinien zur Schwangerenvorsorge von als alternative Therapieform bei bestimmten Schwangerschaftsbeschwerden. Und verschiedene Studien kamen zu dem Ergebnis, dass geburtsvorbereitende Akupunktur in der Schwangerschaft den Geburtsprozess durch eine schnellere Zervixreifung beschleunigen könne. Allerdings: Als wirklich belegt gilt die Wirksamkeit nicht. Ob eine Akupunkturbehandlung dennoch etwas für dich sein könnte, wer die Kosten dafür trägt und ob es Risiken gibt, erfährst du hier. Ursprünglich kommt die Akupunktur aus der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM und basiert auf der philosophischen Lehre, dass alles auf der Welt in einem Gleichgewicht zueinandersteht. Gerät diese natürliche Balance durcheinander, muss sie wiederhergestellt werden — das gilt auch für deinen Körper. Liegen Beschwerden vor, zielt die Akupunktur darauf ab, deinen ins Ungleichgewicht geratenen Körper wieder auszubalancieren.
Akupunktur zur Behandlung eines verkürzten Gebärmutterhalses in Schwangerschaft
Bei der Akupunktur kommen dünne Nadeln Durchmesser zwischen 0,2 und 0,4 mm zum Einsatz. Je nach Beschwerdebild werden diese an bestimmten Körperstellen platziert. Anwendungsbereiche sind durchaus sehr vielseitig. So kommt Akupunktur gerne bei Schmerzen Bewegungsapparat, Gelenke, Migräne,… zum Einsatz, aber auch bei Problemen im Magen-Darm-Bereich, Allergien oder Asthma. Akupunktur vermag es zudem Anspannungen zu lösen, reduziert Ängste und kann Schlafstörungen reduzieren. Auch in besonderen Lebensumständen kommt die Heilmethode gerne zum Einsatz. So ist Akupunktur bei Schwangerschaftsbeschwerden beziehungsweise geburtsvorbereitende Akupunktur weit verbreitet. Wichtig ist es in jedem Fall, dass Akupunktur von entsprechend ausgebildeten und erfahrenen Akupunkteuren durchgeführt wird. Selbstanwendung ist hier keine Option. Im Schnitt dauert eine Sitzung etwa Minuten und findet im Sitzen oder im Liegen statt. In Bezug auf die gesetzten Nadeln gilt: weniger ist mehr! Mit schweren Nebenwirkungen ist bei der Akupunktur kaum zu rechnen.
Wirkung von Akupunktur auf den verkürzten Gebärmutterhals während Schwangerschaft | In der östlichen Medizinlehre seit Jahrtausenden verbreitet; in der westlichen Welt teils gepriesen, teils verpönt: Akupunktur bleibt kontrovers. Dennoch empfiehlt sie die Weltgesundheitsorganisation WHO in ihren Leitlinien zur Schwangerenvorsorge von als alternative Therapieform bei bestimmten Schwangerschaftsbeschwerden. |
Akupunktur als Alternative bei verkürztem Gebärmutterhals in Schwangerschaft | Hallo Frau Höfel, ich bin nun in der 36 Ssw. Daraufhin rief ich meine Hebamme an und fragte ob die Akupunktur dann überhaupt nötig wäre da mein Körper ja nun schon selber für die Vorbereitung der Geburt zu sorgen scheint. |
Vorbeugung und Behandlung des verkürzten Gebärmutterhalses mit Akupunktur in Schwangerschaft | Um den Körper auf die Geburt vorzubereiten, gibt es zahlreiche Mittel, die das Gewebe lockern, den Geburtsvorgang verkürzen oder aber Wehen fördern sollen. Neben pflanzlichen Hausmitteln, wie Himbeerblättertee oder verschiedenen Gewürzen, entscheiden sich viele Frauen für Akupunktur zur Geburtsvorbereitung. |
Wirkung von Akupunktur auf den verkürzten Gebärmutterhals während Schwangerschaft
Hallo Frau Höfel, ich bin nun in der 36 Ssw. Daraufhin rief ich meine Hebamme an und fragte ob die Akupunktur dann überhaupt nötig wäre da mein Körper ja nun schon selber für die Vorbereitung der Geburt zu sorgen scheint. Daraufhin meinte sie das wir die Akupunktur trotzdem in der Aber kann das nicht auslösen das das Kind früher kommt? Da ich ja schon genügend mit Wehen zu tun habe und mich schonen soll, ist es dann nicht kontraproduktiv dann mit Geburtsvorbereitender Akupunktur dem ganzen entgegenzuwirken oder ist es kein Problem diese in meinem Zustand durchzuführen? Liebe Annili, die Akupunktur soll die Eröffnungsphase verkürzen. Bei Ihnen ist der Gebärmutterhals schon ziemlich kurz, so dass man auf eine Akupunktur verzichten könnte. Sie schadet aber auch nicht und löst auch keine Wehen aus. Ich würde es von meinem Geldbeutel abhängig machen. Hallo Frau Angerstein, ich bin jetzt in der SSW mit dem 2. Vor zwei Wochen schon bemerkte meine Ärztin, der Muttermund sei weich, der Gebärmutterhals leicht verkürzt. Meine Ärztin rät mir von der geburts Hallo Frau Höfel, ich habe bereits vor drei Jahren natürlich meine Tochter entbunden.
Akupunktur als Alternative bei verkürztem Gebärmutterhals in Schwangerschaft
Schlaflose Nächte Dabei werden die Frauen von der Schwangerschaftswoche an also einen Monat vor Geburtstermin einmal wöchentlich an der Hand, der seitlichen Wade und dem kleinen Zeh behandelt. Die hauchdünnen Nadeln sind unterschiedlich lang und werden von Hebammen oder ÄrztInnen mit einer Zusatzausbildung ins Gewebe der Patientinnen gedreht. Dabei tun die Nadeln wirklich überhaupt nicht weh", sagt eine 43 Jahre alte Hebamme aus Hamburg, die seit sechs Jahren geburtsvorbereitende Akupunktur anwendet. Auch Wolfgang Zieger von der Frauenklinik Mannheim kennt diese Reaktion: "Erstmal schreckt natürlich jeder vor den Dingern zurück und hat Riesenangst", sagt der Anästhesist. Ihm sei es beim ersten Kontakt mit Akupunkturnadeln nicht anders gegangen. Zusammen mit seinem Kollegen, dem Akupunktur-Experten Ansgar Römer, hat Zieger in einer Studie die Wirksamkeit der geburtsvorbereitenden Akupunktur nachgewiesen. Verkürzter Gebärmutterhals An der Studie der Mannheimer Klinik, die zur Universität Heidelberg gehört, beteiligten sich knapp Frauen, die in drei Gruppen aufgeteilt wurden.